Auch Schlafplätze sind eine Spende. Ukrainische Flüchtlinge treffen auf solidarisches Engagement in Deutschland. Hilfsbereite Menschen haben sich nach dem Schock...
2022/10
Im Norden des Goetheanum mussten alte Zedernbäume gefällt werden. Man sieht auf dem Foto noch den Kran, mit dem die...
Zuschrift zum Interview mit Gerald Häfner im ‹Goetheanum› 8/22. «Eine entscheidende Frage war, ob die Sowjetunion – vertreten durch Michail Gorbatschow – ihre Zustimmung zur Einheit Deutschlands geben würde, sodass, was bisher Aufmarschgebiet des Ostens war, also die DDR, künftig Teil der Bundesrepublik Deutschland würde. Die Zustimmung wurde erteilt unter der Bedingung, dass die NATO, also...
Maryna wohnt in Frankreich und erzählte, wie ihre Eltern heute in der Nordukraine im Krieg leben. «Meine Eltern glaubten bis...
Ein spannender Versuch, Waldorfpädagogik im Spiegel wissenschaftlicher Bildungsstandards zu betrachten. Menschsein ist immer ein Werdendes. So gesehen, wird Waldorfpädagogik zu...
Vom 11. bis 13. Februar fand ein Jahrestreffen von Studierenden sowie Mentoren und Mentorinnen der berufsbegleitenden Ausbildung für goetheanistische Naturwissenschaft statt. 25 Menschen trafen sich online in vier je dreistündigen Teamsitzungen, um Berichte von insgesamt sieben Forschungsprojekten zu besprechen. Im Mittelpunkt standen Arbeiten zu Heilpflanzen: Neue Forschungsergebnisse zu Baldrian-, Pfennigkraut-,...
Im neuen Roman von Pascal Mercier, dem Philosoph mit bürgerlichem Namen Peter Bieri, vollzieht sich eine Wandlung der Figuren, wie...
Während ich schreibe, rollen in der Ukraine die Panzer. Geschütze zielen auf Gebäude, Menschen rennen und fliehen in Angst, Mütter...
‹Positiver Frieden› hat, wie ich meine, zwei Grundsätze. Eines ist ‹Gleichheit› oder genauer die Zusammenarbeit unter gegenseitigem und gleichem Nutzen. Bitte unterstreichen Sie ‹und gleichem›! Der Westen hat nichts gegen gegenseitigen Nutzen, das nennt sich ‹Kapitalismus›. Aber es ist nicht gleichwertig. Die Tragödie des Westens ist, dass er gerne eine...
Wenn Mephisto die Regeln unserer Wirtschaft machen könnte, was würde er tun? Das 2019 erschienene Buch von Christian Kreiß sucht...
Die Freunde der Erziehungskunst helfen vom Krieg traumatisierten Geflüchteten. Wir möchten traumatisierten und verängstigten Geflüchteten in der Grenzregion ebenso wie...
Letzte Kommentare