Sonja Zausch lädt alle in der in- und exklusiven Heilpädagogik tätigen Eurythmistinnen und Eurythmisten ein, um ein neues Netzwerk für...
2021/9
Zur 160. Feier des Geburtstags von Rudolf Steiner erscheint erstmals sein ‹Seelenkalender› auf Tagalog, der am weitesten verbreiteten Sprache auf...
Das internationale Komitee des Roten Kreuzes fördert biologische und biodynamische Landwirtschaft auf den Philippinen, um Menschen zu unterstützen, die durch bewaffnete Konflikte vertrieben wurden. Biodynamische und organische Anbaumethoden mit einem ganzheitlichen ökologischen und ethischen Ansatz für Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung wurden von der weltbekannten humanitären Organisation gelehrt, um den Hilfsempfängern...
Mitte Februar erschien im Newsblog ‹Waldorf Weltweit› der Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners der Bericht des Umweltaktivisten Friedor Jeske zur...
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat die reichen Länder aufgefordert, die Covid-19-Impfstoffe mit den ärmeren Ländern zu teilen. Bisher stünden...
«Ich kenne einen Menschen im Menschen, einen nicht bloß im moralischen und religiösen Sinne neuen, inneren, höheren, substanziellen Menschen, dessen Entbindung das Ziel aller Entwicklung und Umwandlung ist.» Ignaz Paul Vital Troxler, aus: Gewissheit des Geistes, Verlag Freies Geitesleben, Stuttgart 1958. Wenn ich ahnen kann, dass in jedem Menschen etwas...
Mit dem Dokumentarfilm ‹Mein Lehrer, der Krake› zeigt der Filmemacher Craig Foster nicht nur intim den Lebenszyklus eines Tintenfischs, sondern...
Führung und Partnerschaftlichkeit erschienen lange Zeit als Gegensätze. Doch die Arbeitswelt ist Wandel. Die Idee von ‹Führen und Ausführen› löst...
Die filmische Werkstatt-Arbeit zu den Mysteriendramen im Dezember 2020: Gespräch mit Gioia Falk, Christian Peter und Stefan Hasler. Es sei keine Verfilmung der Mysteriendramen, sondern eine Dokumentation aus der Probenarbeit. So charakterisiert Stefan Hasler die acht Videoblöcke, die Kernszenen aus Rudolf Steiners Dramen zeigen. Als kurz vor Weihnachten Aufführungen mit...
Menschen, die die Anthroposophie in der Öffentlichkeit zu vertreten haben, sorgen sich zurzeit mehrheitlich um ganz anderes als um die...
In unserer neuen Reihe zur Methode der Anthroposophie bitten wir Menschen, uns ihr individuelles Verständnis der anthroposophischen Methode(n) zu beschreiben....
Letzte Kommentare