Der Bürger- und Patientinnenverband Gesundheit Aktiv hat ein ‹Corona-Spezial› zusammengestellt mit dem Titel ‹Unser Kompass zu COVID-19 und Gedanken über...
2021/6
In der Debatte um die Coronapandemie, ihre Ursachen und Auswirkungen wird Anthroposophie vermehrt mit Rassismus in Zusammenhang gebracht. Eine Initiative...
In der NZZ ist jüngst ein Beitrag von Michael Esfeld und Philip Kovce, die auch schon in ‹Das Goetheanum› publizierten, zur Debatte über Corona-Maßnahmen erschienen. Die Hauptfrage, die darin gestellt wird, ist , welche Verhältnismäßigkeit die Pandemie-Maßnahmen haben und welche Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft zukommt. Ob heute Wissenschaft...
Eine Gruppe ehemaliger Schülerinnen und Schüler sammelt mit einem offenen Brief an alle Waldorfschulen und den Bund in Deutschland Unterschriften....
Gegenwärtig läuft auch die Unterschriftensammlung für den ‹Aufruf für ein freies Geistesleben an Waldorfschulen›, den eine Gruppe ehemaliger Schülerinnen und...
Zeit kauertauf dem Hohlwegund gräbt die Händein Taschenvoller Möglichkeiten. Schweigend sitze ich im Talund werfe Steine in den Fluss.Mit jedem Kieseltönt er fremder. Erinnerung– ein Fischreiher am Ufer –fängt nichtsals Wasserund Licht. Sigune Schnabe, aus: Artur Nickel (Hrsg.), Von Fluchten und Wiederfluchten. Vechta 2017, S. 43. Schweigend zwischen Erinnerungen und...
In den letzten Wahlmonaten in den USA ließ sich beobachten, was heute allgegenwärtig als Stimmung lebt: Wer sich seiner Urteilskraft...
Sechs Bände mit sämtlichen Briefen Rudolf Steiners hat das Rudolf-Steiner-Archiv in Planung, damit die Korrespondenz aus 2500 Briefen und Einträgen...
Indien – ein Land, das man als ‹Halbkontinent› bezeichnet, so gewaltig sind seine Ausmaße. Was bedeutet die Coronakrise für dieses Land mit seiner weltweit zweitgrößten Ackerfläche und 7500 Kilometern Küstenlinie? Indien ist einer der größten Produzenten von Milch, Hülsenfrüchten, Gewürzen, Tee und Jute sowie von Obst und Gemüse, Geflügel, Reis und Weizen,...
Der Schweizer Künstler Markus Raetz starb am 14.4.2020 mit fast 79 Jahren. Werke von Raetz befinden sich im Kunstmuseum Bern...
Seit Ausbruch der Coronapandemie betreuen anthroposophische Ärztinnen, Ärzte und Pflegende an Covid-19 Erkrankte ambulant und stationär. Anthroposophische Kliniken sind an...
Letzte Kommentare