In der Karl-König-Werkausgabe erschien kürzlich der erste von zwei Bänden zu den Sinnesarbeiten dieses Gründers der Camphill-Bewegung. Die Sinneslehre Rudolf...
In Tunesien prägen die Kleinbäuerinnen und -bauern die Agrarlandschaft. Sie sind jedoch gänzlich abhängig von Exportfirmen. Die Wanderschule unterstützt die...
Sie steigen auf, die Schmetterlinge des Planeten,wie Farbenstaub vom warmen Körper der Erde,Zinnober, Ocker, Gold und Phosphorgelb,ein Schwarm von chemischem...
Um sich in der digitalisierten Welt zurechtzufinden, müssen neue Wege in der Selbsterziehung und Pädagogik gefunden werden. Das digitale Zeitalter...
Der Königsweg zur Anthroposophie ist die Phänomenologie. Wenn man sich aus der Perspektive der Philosophie der Anthroposophie Rudolf Steiners nähern...
Eine starke biodynamische Gemeinschaft entsteht in der Türkei. Mehmet Unal, verantwortlich für die Demeter-Kontrolle des Rosenhofs von Aydin Gülyagi, fragte...
Die international tätige Wanderschule unterstützt biodynamische Entwicklung in vielen Ländern der Erde. Ein wichtiges Anliegen unserer Arbeit ist, die Unabhängigkeit...
Heute gerät man leicht in Konfrontation und Verkrampfung, ohne dass man es bemerkt oder bemerken will. Wir beanspruchen Rechte oder...
Am 21. Juni 2021 spricht Peter Selg in der Reihe ‹Gesellschaft im Umbruch› mit dem polnischen Historiker Krzysztof Antończyk über...
«Die Sinne sind die Wiege, in der das ‹Ich-Kind› zu wachsen beginnt. Die Sinne sind das Boot, das uns gezimmert...
Das sinnliche Erleben ist kein physiologischer Prozess, sondern ein seelisch-geistiger, der sich der Physis bedient, um Bewusstsein zu schaffen. Periphere...
Letzte Kommentare