Im richtigen Moment hat Volker Fintelmann dieses Buch vorgelegt. Es ist an der Zeit, gesamtgesellschaftlich die Früchte der Corona-Krise – womit ich...
Vor einem Jahrhundert erreichte Rudolf Steiners Werk in vielen Bereichen eine Apotheose. Jedes Jahr können wir nun mehrere Jahrhundertfeste feiern....
Die Arbeitstage für alle Fachbereiche der Kunsttherapien fanden vom 9. bis 12. Januar 2025 unter dem schönen Titel ‹Dem Herzen lauschen – von dem Wahrnehmen der ätherischen Herzkräfte in der eigenen Biografie› statt. Es nahmen 185 Teilnehmende aus 19 verschiedenen Ländern teil, aus West bis Ost. Die Tagung war die zweite in...
Drei Generationen anthroposophischer Musik- und Gesangstherapie. Valborg Werbeck-Svärdström, Maria Schüppel, Eva Mees, Johanna Spalinger und Marlise Maurer sind Pionierinnen der...
Zum 100. Geburtstag der anthroposophischen Medizin erschien eine Reihe von Minidokumentationen über die einzelnen Disziplinen der Kunsttherapie. Das Team der...
Die Nähe der Worte ‹Heilung› und ‹Heiligung› zeigt: Religion und Medizin haben viel gemeinsam. Rudolf Steiner greift in seinem letzten Lebensjahr diese Verbindung von Arzt und Priesterin, Therapeutin und Seelsorger auf. Zu heilen bedeute, in das Bewusstsein einzugreifen, und damit stelle man sich, so Steiner, unmittelbar hinein in die geistige...
Monica Bissegger ist seit 33 Jahren als Musiktherapeutin in der Filderklinik. Sie unterrichtet als Gastdozentin in deutschsprachigen Ausbildungen. Asis Was...
Für alle therapeutischen Berufe legt Matthias Girke mit diesem kleinen Band einen Schatz vor, eine Zusammenfassung ärztlicher Meditationen in Verbindung...
Laura Piffaretti ist Musiktherapeutin in freier Praxis und in der Palliativversorgung. Sie doziert im Atka-Studiengang Orpheus Musiktherapie und in der Hèlios-Ausbildung in Bologna. Seit 2020 koordiniert sie die International Coordination of Anthroposophic Arts Therapies (ICAAT). Asis Was motiviert Sie in Ihrer täglichen Arbeit? Piffaretti Der Fokus meiner Arbeit als Musiktherapeutin...
Nach dem Band zum ‹Plastisch-Therapeutischen Gestalten› liegt ein weiteres zentrales Werk zur Anthroposophischen Malttherapie vor. Wie entsteht aus individuell einfühlsamer...
Ab Herbst 2025 bietet die Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft voraussichtlich einen neuen Masterstudiengang in Musiktherapie an. Der geplante Beginn...
Letzte Kommentare