20 Jahre dauert der Krieg der westlichen Allierten mit den Taliban in Afghanistan an. Nicht nur ist er in eine...
Geopolitik
Waffen zu liefern, bedeutet nicht, auf Friedensverhandlungen zu verzichten und Friedensverhandlungen anzustreben bedeutet nicht, den Überfall auf die Ukraine zu...
Während ich schreibe, rollen in der Ukraine die Panzer. Geschütze zielen auf Gebäude, Menschen rennen und fliehen in Angst, Mütter versuchen, ihre Kinder in Sicherheit zu bringen, Männer im wehrfähigen Alter werden zum Militärdienst herangezogen und verteidigen ihr Land gegen eine militärische Übermacht. Auf der anderen Seite der Grenze in...
Gerald Häfner über den Krieg in der Ukraine Mit Erschütterung und Abscheu äußerte sich der Leiter der sozialwissenschaftlichen Sektion am...
Am Dienstag, 8. November, fanden in den Vereinigten Staaten die Zwischenwahlen statt, die alle zwei Jahre abgehalten werden. Die Wahlen...
Dieser Konflikt ist grösser als die Koreanische Halbinsel. [frei]
Christine Gruwez kennt den persischen Raum von vielen Reisen und Studien. Ein Gespräch über Geschichte und Perspektive in Afghanistan. Die...
Das Welternährungsprogramm erhält den Friedensnobelpreis. Eine gute Entscheidung, denn Frieden gibt es nur, wenn niemand hungert. Bei der Verleihung des...
Im Sommer-Rundbrief der Sektion für Landwirtschaft berichtet Cristina Lieberherr vom biodynamischen Hof Potutory in der Nähe von Lviv, Ukraine. Frauen und Kinder aus bombardierten Städten finden auf dem Hof Zuflucht und helfen mit. Cristina Lieberherr berichtet exemplarisch von Natasha Zhazdova, einer ‹Mitbewohnerin auf Zeit›: Von ihren vier Kindern sei die...
In tiefdunkler Nacht brachte der Lastwagen mich unentdeckt durch das umkämpfte Gebiet. Eingeflogen hatte mich ein Hubschrauber. Ganz tief, um...
Der Austausch mit einem afrikanischen Freund hat Christopher Becker zu den Narrativen geführt, die auf beiden Seiten wirken. Er versucht,...
Letzte Kommentare