Die Anthroposophische Medizin, die in Frankreich oft verleumdet wird, sollte mehr Anerkennung finden, argumentieren mehrere Ärzteverbände in einem Weißbuch, das...
Frankreich
Mit seinen 16 Weingütern, 300 Mitarbeitenden, einem Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro und einem Vertrieb in 175 Ländern...
Wer bis in das kleine Industriegebiet von Méjannes-lès-Alès im Departement Gard (Frankreich) vordringt, findet die großen modernen Holzhallen eines der französischen Juwelen des biologischen Gewürz- und Kräutersektors. Jedes Jahr bereiten und verpacken dort die 110 Mitarbeitenden von Arcadie mehr als 6 Millionen Gewürz- und Kräuter-Fläschchen sowie 1,8 Millionen Kräuterteebeutel für...
So nannte der französische Dichter Guy de Maupassant die Insel Korsika. 2500 Meter hoch türmen sich die Gipfel. Es gibt...
Alles hängt mit allem zusammen: Für das französische Restaurant Mirazur in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur hat der Lockdown vertiefende Einsichten...
Wie wirken eurythmische Gesten auf Pflanzen und Substanzen? Das untersucht seit 2007 das Institut ArteNova in Basel. Wie jeden Sommer lädt das Institut ArteNova in Bartenheim (Frankreich) zum Fest ein, dieses Jahr mit dem Thema Entwicklung im Vordergrund. «Die eurythmische Evolutionsreihe ist ein Urbild – die zwölf Laute der Reihe spiegeln die...
Das Elsass ist die am meisten von der Coronakrise betroffene Region Frankreichs. Der Produktionsstandort von Weleda in dieser Region hat auf Anfrage der Behörden einen Teil seiner Produktion umgestellt, um Handdesinfektionsmittel zu produzieren.
In Frankreich wächst das Interesse an anthroposophischen Initiativen – das ruft auch heftige und polemische Kritik auf den Plan. Dabei wird der anthroposophische Ansatz nicht ernst genommen. An Silvester nahm dies eine Initiative zum Anlass, sich intensiver manchen Fragen zu widmen, um die es dabei geht.
Alle drei Jahre kommen Tausende Biobauern, Produzenten, Forscher, Anwälte und Politexperten aus der ganzen Welt zusammen, um ihren Austausch miteinander zu pflegen und Innovatives aus der Biobranche zu teilen.
Neben der starken Zunahme an Demeter-Zertifikationen in Frankreich, die innerhalb von 20 Jahren von 161 auf heute 883 gestiegen sind, wurde in den letzten Jahrzehnten eine starke Aus- und Weiterbildungsstruktur organisiert.
In Frankreich hat die Fédération Steiner-Waldorf während des Jubiläumsjahres Waldorf 100 ein schwieriges Gerichtsverfahren angestrengt.
Letzte Kommentare