Am 28. März eröffnet die Ausstellung zu Rudolf Steiners Leben und Werk auf zwei Etagen des Goetheanum. Im Gespräch mit...
Dornach, Schweiz. Ausstellung mit 50 Werken des Meisters sowie über 50 Werken seiner Schülerinnen und Schüler. Beppe Assenza ist in...
Im Süden des Goetheanum steht nun eine vier Meter hohe organisch gestaltete Skulptur. Der Bildhauer Tobias Ballaty aus Salzburg stellt sie dort – vorläufig für ein halbes Jahr – aus. Ballaty hat bei Christian Hitsch und Armin Husemann studiert. Die Skulptur aus doppelt gekrümmten Flächen ist aus Marmor von der griechischen Insel Naxos geschlagen....
Humlebæk, Dänemark. Ausstellung zu Alexej von Jawlensky. Der aus Russland stammende Maler Alexej von Jawlensky war Mitglied der Künstlergruppe Der...
Dornach, Schweiz. Dieses Jahr kennzeichnet den 25. Todestag des Malers Gerard Wagner. Im Atelierhaus sind noch bis zum 15. Dezember...
Paris, Frankreich. Kunsthistorisches Seminar. Raffael Sanzia da Urbino, kurz Raffael, ist als Maler und Architekt der italienischen Hochrenaissance berühmt geworden. Zu seinen bekanntesten Gemälden gehören verschiedene Darstellungen der Madonna, wie beispielsweise die Sixtinische Madonna, die in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden ausgestellt ist, sowie weitere Malereien biblischer Figuren, darunter...
Paris, Frankreich. Neue Ausstellung in Paris. Das Mosaik der Einflüsse, die die Arbeit von Kunstschaffenden inspirieren, formen und durchdringen, ist...
Vom 18. Oktober bis 16. März zeigt das Goetheanum den Maler und Bildhauer Walther Kniebe. Zur Vernissage skizzierte Walter Kugler...
Jena, Deutschland. Die neue Ausstellung ‹Pflanzenvielfalt – ein Spiel mit den Formen› im Botanischen Garten Jena widmet sich der Morphologie und Entwicklungsbiologie von Pflanzen. Umgesetzt wurde sie vom niederländischen Botaniker Peer Schilperoord. Das Besondere der Ausstellung ist einerseits die Bezugnahme auf Goethes ‹Die Metamorphose der Pflanzen›, wie er sie 1790...
Er galt Ende des 19. Jahrhunderts als herausragender Orientmaler. 1915 beauftragte Rudolf Steiner ihn mit der Leitung der malerischen Ausgestaltung...
‹Wasser ist Leben› – das ist bekannt. Doch wissen wir, was ein Wassertropfen ist? Am 5. März hat die Ausstellung ‹Geheimnis Wasser›...
Letzte Kommentare