In diesem Sommer fand unsere dritte Zusammenarbeit mit den Studierenden des Nebenfachs Anthroposophie an der Hochschule für angewandte Wissenschaft in...
Otse, Botswana. Anthroposophisches Training auf dem afrikanischen Kontinent. Im Rahmen des ‹All Africa Anthroposophic Training› (AAAT) findet vom 25. August...
Der Lockdown mit Homeschooling und Homeoffice überfordert allzu leicht. Das Goetheanum bietet an jedem Tag im Februar online praktische Anregungen zur Förderung von Kreativität und Autonomie. Dabei stehen der Dialog mit anderen und Selbstaktivierung im Vordergrund. Als ob die äußeren Vorgaben an sich nicht schon genügten – die andauernden Eingriffe in den...
Am 16. Oktober hat die einjährige Bühnenfortbildung Eurythmie als Kooperation von Goetheanum-Bühne und Eurythmeum CH begonnen. Zwölf Eurythmistinnen und Eurythmisten aus acht...
Buenos Aires, Argentinien. Biodynamische Forschung in Lateinamerika. Die sogenannte Empfindliche Kristallisation, auch bekannt als Kupferchloridkristallisation, ist eine Analysemethode, die auf...
Taichung, Taiwan. Kunstkurs online und in Taiwan. Im November beginnt das zweite Jahr des laufenden anthroposophischen Kunstkurses am Anthroart Centre in Taichung, Taiwan. Das erste Jahr wird mit einer Betrachtung von Rudolf Steiners Hinweisen zu Farbe und Malerei abgeschlossen; im neuen Programm knüpfen die praktischen Übungen daran an. Weitere Inspiration...
Nach einem Generationenwechsel gibt es ab Herbst 2021 in Wien eine neue Vollzeitausbildung in Eurythmie und eine berufsbegleitende Ausbildung in...
Letzten Herbst schloss das Lehrer- und Lehrerinnenseminar mit dem Dozenten Alfred Rahmen pandemiebedingt nach vier statt nach fünf Jahren ab....
«Ein Einzelner hilft nicht, sondern wer sich mit vielen zur rechten Stunde vereinigt.» (Goethe). So begann es und so rundeten sich 16 Jahre Zusammenarbeit im freien eurythmiepädagogischen BA-Projekt, das im Sommer 2021 endete. Im Jahr 2003 trafen sich verschiedene bereits bestehende eurythmiepädagogische Ausbildungsinitiativen, um den damals einzigen staatlich anerkannten europäischen Bachelor-Abschluss...
Leben und Lernen in einer norwegischen Camphillgemeinschaft. Im Herbst 2024 beginnt ein zweijähriger Einführungskurs in die Sozialpädagogik, der vom Rudolf...
Ein Ausbildungsgang für Menschen, die Biografiearbeit studieren möchten. In zwölf Wochenendmodulen von September 2023 bis Dezember 2025 werden die Grundlagen...
Letzte Kommentare