Alan Hovhaness schuf seine Symphonien aus verschiedensten Einflüssen. Es ist ein musikalischer Transkulturalismus, in dem eine Zukunft des Miteinanders tönt....
Ausgabe 33-34/2023
Ausgabe 33-34/2023
In gut fünf Wochen beginnt am Goetheanum die Weltkonferenz. Alle Interessierten sind eingeladen, über die Entwicklung der Anthroposophie nachzudenken und noch mehr über ihre heutigen Aufgaben zu sprechen. Dazu gibt es zwölf Foren, Arbeitsfelder, von der Gesundheit von Mensch und Erde über geschwisterliches Wirtschaften bis zur Kunst als Schlüssel heutigen Weltverstehens. Wie schon in den vergangenen Ausgaben intonieren wir hier erneut die Konferenz in drei Artikeln. Es wäre schön, wenn wir Sie dazu inspirieren könnten, an der Konferenz teilzunehmen.
Am 10. September ab 11 Uhr steigt am Goetheanum das alljährliche Campus-Fest für alle Altersstufen. Es gibt Führungen zu den...
Die Wochensprüche des anthroposophischen Seelenkalenders kann man erleben «als kunstvoll gebaute Miniaturen, die mehrfach gesetzmäßig aufeinander bezogen sind und erst...
Damit dieser Text kreativ wird, muss ich ihn ins Unbekannte werfen. Ich weiß also nicht, wohin ich schreibe. Ich weiß...
No More Content
Letzte Kommentare