Berlin, Deutschland. Vernetztes Denken für eine friedliche Erde. Aristoteles sagte sinngemäß, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner...
Die Zweigspitzen feiernihr Frühlingsgrün an den Himmel.Noch sieht das Lichtblau durch die Bäume,und die Vögel fliegen froher und bestimmter Alles...
1908 gründete Marie Steiner in Berlin den Philosophisch-Anthroposophischen Verlag als ersten Verlag der anthroposophischen Bewegung. Auf ihn gehen sowohl der Rudolf-Steiner-Verlag als auch der Verlag am Goetheanum zurück. Nun wollen die heute benachbart arbeitenden Verlage für die Geschäftstätigkeit Synergien nutzen und ihr Geschäft bis Sommer 2025 zusammenführen. Der Verlag am...
Cambridge, USA. Konferenz der Harvard-Universität. Kunst und Spiritualität sind seit jeher eng miteinander verwoben. Eine Konferenz, die im Rahmen des...
Ich verschrieb mich keiner Sektendogmatik; ich blieb ein Mensch, der aussprach, was er glaubte aussprechen zu können ganz nach dem,...
Martina Maria Sam hat sieben Bücher über Rudolf Steiner und seine Kunst und Sprache geschrieben. Ein Gespräch über ihre Forschung. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Mit welchem Buch bist du Rudolf Steiner am nächsten gekommen? Martina Maria Sam Jedes meiner Bücher ist gewissermaßen eine andere ‹Erkundung› des Kontinents Rudolf Steiner. Immer...
David Marc Hoffmann, (noch) Leiter des Rudolf Steiner Archivs, hat eine Biografie über Rudolf Steiner geschrieben und zeichnet darin in...
Andreas Laudert hat die Biografie ‹Unter den Augen des Himmels› über Rudolf Steiner verfasst. In einem Spiel von Nähe und...
Stuttgart, Deutschland. Steiners Texte als individuelles Hörbuch. Lesen ist schön; vorgelesen zu bekommen, ist manchmal sogar noch schöner. Eine Kooperation zwischen der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland, dem Rudolf-Steiner-Verlag und der Kulturinitiative ArteVera der Eurythmistin Vera Koppehel macht es anlässlich des Rudolf-Steiner-Festjahres 2025 möglich, sich Steiners Texte in Echtzeit vorlesen zu...
Shefar’am, Israel. Lana Bahum-Nasrallah, Waldorflehrerin mit arabisch-christlichem Hintergrund, hat Rudolf Steiners ‹Seelenkalender› ins Arabische übersetzt. Bericht einer 18 Jahre langen...
Das, was sie Himmel nennen, liegt nicht jenseits des Grabes; es ist schon hier um unsere Natur verbreitet, und sein...
Letzte Kommentare