Am 11. Februar fand in London ein ‹Karnevalsprotest› zur Unterstützung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange statt. Er ist dort seit 2019...
Großbritannien
Die Ungewissheit unserer Zeit ruft nach neuen Leitbildern. Aber auf wessen Vorstellungen bewegen wir uns zu und was qualifiziert einen...
«You don’t miss the water till the well runs dry», man vermisst das Wasser erst, wenn der Brunnen versiegt, sagt eine englische Redewendung. So ist es, wenn ein Mensch geht und seine Aufgabe, die er oder sie so selbstverständlich erfüllt hat, mit einem Male niederlegt. 70 Jahre hat Elizabeth II...
Es wird wieder wärmer und neue Ausbildungen gehen an den Start. Zunächst wird ab dem 4. März die Fortbildung für...
‹New View› erscheint vierteljährlich und nutzt die Jahresfeste als Kontext für den Inhalt. Gerade erschien die 100. Ausgabe. Die kleine,...
Was wäre eine ganzheitliche Wissenschaft? Das Schumacher College in Dartington Hall, Großbritannien, ist ein internationales Zentrum für ökologische Studien und ganzheitliche Bildungsangebote. Es wurde 1991 vom Inder Satish Kumar und weiteren Personen aus der englischen Schumacher Society gegründet und nach dem Wirtschaftswissenschaftler E. F. Schumacher benannt. Das College produziert im...
Die heilende Kraft der menschlichen Begegnung wird zunehmend wissenschaftlich untersucht. Das menschliche Miteinander zu erforschen, bedeutet bis in die moralische...
Look at paintings (Betrachte Gemälde) ist eine Initiative, die Meditation und Kunst zur Unterstützung des Wohlbefindens und der individuellen Entwicklung einsetzt. Wendy Teall, Mitinitiantin und Leiterin des Projekts, erzählt.
Die Camphill Academy verwaltet jetzt das Camphill Research Network, eine internationale Bibliothek mit bereits vorhandenen Forschungsergebnissen über die Camphill-Bewegung.
Das britische Jugendeurythmiefestival wird fünf Jahre alt. Es bringt Schülerinnen und Schüler aus Waldorfschulen, Camphills und Eurythmieausbildungen mit erfahrenen Eurythmisten zusammen. Gespräch mit den Organisatorinnen Sigune Brinch, Michèle Hunter und Kelly Williams.
Ungewöhnlich ist die Niederlassung eines Therapie- und Wellnesszentrums in einem Rudolf-Steiner-Haus.
Letzte Kommentare