Das Goetheanum hat den digitalen PR-Award in der Kategorie ‹Bester NGO-Newsroom› im deutschsprachigen Raum gewonnen.
Seit April erscheinen die Beiträge der Zeitschrift ‹Elemente der Naturwissenschaft› auch online.
Am 22. Mai fand das zweite Gespräch zur Inszenierung von Goethes ‹Faust 1 und 2› 2020 am Goetheanum statt.
Jetzt ist zur Neuinszenierung des ‹Faust› ein Kurzfilm auf Youtube verfügbar. Szenen aus den Proben und kurze Interviews geben einen...
Am Palmsonntag öffnet sich im zweiten Jahr der Vorhang für die wieder ausverkaufte ‹Parsifal›-Inszenierung von Jasmin Solfaghari (Regie), Stefan Hasler...
Am 28. März eröffnet die Ausstellung zu Rudolf Steiners Leben und Werk auf zwei Etagen des Goetheanum. Im Gespräch mit...
Am 28. April führten das Barockorchester L’arpa festante und der Studienchor Leimental unter Leitung von Sebastian Goll ‹Die Schöpfung› von Joseph Haydn auf.
Nach zweieinhalb Monaten Pause kommt jetzt das ‹Faust›-Ensemble wieder zusammen, um für die Aufführungen vom 24. bis 25. Oktober zu...
Am 16. Oktober informierte das ‹Faust›-Team am Goetheanum über Besetzung, Textfassung, den Sprechchor und ‹Faust›-Wochenenden zur Neuinszenierung 2020.
50 in Meditation erfahrene Interessierte trafen sich vom 8. bis 11. September zur Praxis des Meditierens. Die Frage ‹Wann bin...
Nach 20 Jahren kommt der Sinnesparcours ‹Rote Achse› wieder ans Goetheanum. Ursprünglich wurde er von Hansjörg Palm im Team mit...
Letzte Kommentare