Paris, Frankreich. Neue Ausstellung in Paris. Das Mosaik der Einflüsse, die die Arbeit von Kunstschaffenden inspirieren, formen und durchdringen, ist...
Ausgabe 45/2024
Ausgabe 45/2024
Wir bemühen uns vergeblich, das innere Wesen der Dinge zu beschreiben, sagt Goethe. Nur durch aufmerksame Beobachtung ihrer vielfältigen Taten und Wirkungen kann die Essenz einer Sache durchscheinen. Für die goetheanistische Wissenschaft erfordert dies innere wie äußere Forschung. Steiner betonte die Bedeutung einer solchen Wissenschaft auch für das soziale Feld. Die diesjährige Tagung der Naturwissenschaftlichen Sektion war ein echtes goetheanistisches Experiment. Ist in der Vielfalt der Inhalte und Begegnungen etwas aufgeschienen? In dieser Ausgabe geben wir Eindrücke von den vielen Themen und Aktivitäten, welche die Essenz zum Leuchten brachten.
Chiayi County, Taiwan. Internationales Netzwerktreffen. IFOAM Organics, die internationale Vereinigung der ökologischen Landbaubewegungen, setzt sich seit 1977 für eine globale Stärkung...
Basel, Schweiz. Die neu gegründeten Festspiele Nordwestschweiz wurden von den ehemaligen Schauspielstudierenden Sophia Riepe und David-Jonas Frei ins Leben gerufen....
Er liebte die Menschen. Unter seiner Hand wurde das Recht zu einer Sache des Herzens. Die Pracht der Morgenröte,die Farben...
Getrennte Einheiten mit entgegengesetzten Zielen können konkurrieren oder zusammenarbeiten. In beiden Fällen beginnt es mit Trennung – so denkt die moderne Biologie....
Mikroben haben fast alles erfunden, was das Leben ausmacht. Sie waren schon drei Milliarden Jahre da, bevor irgendein anderes Lebewesen...
Roskilde, Dänemark. Eurythmieworkshop zum Choreokosmos. Am 7. Dezember findet an der Waldorfschule Kristofferskolen im dänischen Roskilde ein ganztägiger Eurythmieworkshop statt....
Stuttgart, Deutschland. Forschungsprojekt zur Zwischenmenschlichkeit an Schulen. Junge Kinder mit Fahrradhelm, Jugendliche, die zusammen auf einer Treppe sitzen, ein sonniger,...
Die Menschenwelt ist das gemeinschaftliche Organ der Götter. Poesie vereinigt sie, wie uns. NovalisAus: Blüthenstaub. In: Schriften. Die Werke Friedrich...
Die Identität einer Wiese ist umso stabiler, je diverser sie ist. Das leuchtet allen ein. Doch was stiftet unsere Identität...
Kunst lässt uns die Natur tiefer verstehen und wird so zu Forschung. Eduardo Rincón, Co-Leiter der Landwirtschaftlichen Sektion, beschäftigt sich...
Letzte Kommentare