Die Ernährung zeigt eine stufenweise Auflösung der Naturform, aus dem ‹festen› Zustand in den ‹flüssigen›, in der Beteiligung der ‹Luft›...
16/2023
16/2023
«Die Schatten sind um des Lichts willen da. Aber das Erste ist das Licht.» Das schrieb Hans Scholl an Rose Nägele 1941. Jetzt ist seine Freundin und Gefährtin Traute Lafrenz im hohen Alter von 103 Jahren gestorben. Der Zeugin und Mitkämpferin des jugendlichen Aufstandes gegen den großen Schatten ist ein Alter geschenkt worden, als sollte sie das Leben für all jene, denen es so jung genommen wurde, doppelt ausschöpfen. Was für ein Leben, was für eine Stimme für das Leben!
Ruskin Mill Trust ist bekannt dafür, Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten und Autismus zu helfen, Lebens- und Arbeitsfähigkeiten zu entwickeln....
Leserreaktion zu Maja Rehbeins Rezension zum Buch von D. Bosse ‹Anthroposophie im Osten› in ‹Goetheanum› 6/2023. Dass dies eine «sorgfältige...
Die Internationale Föderation Anthroposophischer Ärztegesellschaften (IVAA) hat am 12. April mit der Medizinischen Sektion und dem Dachverband Anthroposophische Medizin in...
Anthroposophische Bildung in kriselnder Zeit. Vom 8. bis 10. Juni veranstaltet die Freie Hochschule Stuttgart ihr viertes Bildungsforum. Die Einladung...
Ein Leserbrief von Đorđe Savić, Serbien, zum Text ‹Friedensstiftende Neutralität sieht anders aus› im ‹Goetheanum› 11/2023. In seinem Leserbrief schrieb...
Vom 30. April bis 2. Mai lädt der Anthroposophic Council for Inclusive Social Development zu einem neuen Netzwerktreffen des Councils...
Vom Ende der Atomkraft in Deutschland. Nach 66 Jahren endet diese Woche in Deutschland der Betrieb der letzten drei Kernkraftwerke....
Morgenpause an der World Teacher’s Conference im Goetheanum. In der vollen Wandelhalle des Goetheanum treffe ich Peter Büchi, seit 40...
Der Tod von Traute Lafrenz Page am Abend des 6. März 2023, zwei Monate vor ihrem 104. Geburtstag, wurde in...
Letzte Kommentare