Ich würde die Blumen der Felderzu meinem Gefolge machen,die Strahlen zu meinen Gesandten. Wärest du mein,ja wärest du mein,so würden...
2022/9
Es wird wieder wärmer und neue Ausbildungen gehen an den Start. Zunächst wird ab dem 4. März die Fortbildung für...
Während ihres Besuches in Kairo am 12. Februar traf Außenministerin Annalena Baerbock auch Sekem-Geschäftsführer Helmy Abouleish. Die deutsche Grünen-Politikerin hatte den Wunsch geäußert, neben Politikerinnen und Politikern auch Vertreter und Vertreterinnen von zivilgesellschaftlichen Organisationen zu treffen, um sich über Initiativen und Maßnahmen zum Thema Klimaschutz im Land zu informieren. In...
Die Kulturgemeinschaft fakt21 hat mit der Europäischen Akademie für Landschaftskultur Petrarca, dem Friedensprojekt Tamera und der Akademie für angewandte Vegetationskunde...
So titeln Michaela Glöckler und Andreas Neider ihr viertes Buch zur Pandemie und haben darin Artikel von sieben Autorinnen und...
Eine Konferenz wollte ich halten, um nach dem 23. Februar 2022 die Sprachlosigkeit zu teilen. So fragte ich Freunde und Kolleginnen, ob wir telefonieren könnten zur Katastrophe in der Ukraine. Immer kam ein ‹Ja› unkompliziert und nah. Ulrich Meier, Priester der Christengemeinschaft und Coleiter des Priesterseminars in Hamburg, war der erste...
An der Bildhauerschule Müllheim in der Ostschweiz ist noch bis 18. April 2022 die Ausstellung ‹Erinnerung an Wasser› mit Skulpturen...
Wir versuchen es erneut! So überschreibt die Sektion für Redende und Musizierende Künste ihre Einladung zur internationalen Fachkonferenz für Eurythmie,...
Im Gartenpark des Goetheanum müssen aus Sicherheitsgründen absterbende Bäume gefällt werden. Geschehen wird dies Anfang März. In der Folge wird das Gebäude im Nordwesten deutlicher zu sehen sein. Die Gärtnerei wird diesen Teil des Geländes neu gestalten. Im Nordwesten des Goetheanum-Gebäudes stehen sieben Zedern. Drei von ihnen sind akut im...
«Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit.» Den Satz hat vermutlich der amerikanische Politiker Hiram Johnson (1866–1945) als Erster...
Es ist der werdende Mensch in jedem Menschen, und was der Lehrer tut, ist nichts hineinstecken, sondern Anregung und Nahrung...
Letzte Kommentare