Der Erfolg der biodynamischen Landwirtschaft im Weinbereich ist bekannt. Er wird weitgehend von den Önologen selbst vorangetrieben, weil der biodynamische Wein den eigenen Charakter der einzelnen Weingüter hervorragend hervorhebt.
2019/38
Mit den Streamingdiensten im Internet hat sich die Fernsehkultur vom festen Sendeplatz gelöst. Alles ist überall und immer verfügbar. Damit wandelt sich auch die Art des Erzählens.
Verena Wahl kümmert sich in der Sektion für Landwirtschaft um die Finanzen und hat das Arbeitsteam im Auge. Sie engagiert sich für die Vernetzung der weltweiten biodynamischen Forschung.
Beim ersten Treffen der Mitarbeitenden am Goetheanum nach der Sommerpause berichtete Justus Wittich, mit Ueli Hurter jetzt Sprecher der Goetheanumleitung, aus deren Klausur Anfang September.
Die Anthroposophische Gesellschaft in Wien filmt Vorträge, um sie im Netz verfügbar zu machen. So auch den Vortrag von Michael Schmock 2016 zu Rudolf Steiners Sozialimpuls.
Da sie noch sprachen, siehe, so hob der Drache sein Haupt aus dem See. Die Jungfrau zitterte vor Schrecken und rief: «Flieh, guter Herr, flieh, so schnell du magst.»
Buchhinweis ‹Zur Geschichte des Johannesbau-Vereins und des Goetheanum-Vereins 1911–1924›.
Über das Buch ‹Odilia. Der Christus-Impuls in Europa› von G. Alfred Kon.
Die Arbeitsblätter von Karlheinz Flau geben uns die Möglichkeit, unsere Begriffe zu prüfen.
Die Bedeutung individueller Sichtweisen von Eltern auf ihre Kinder im Kontext eines neuen therapeutischen Konzeptes.
«Marx würde sagen: Wenn nach mir einer kommt, der etwas Neues bringt, und er heißt nicht Marx, sondern Steiner, dann haltet euch an den lebendigen Geist und nicht an die alten Knochen.»
Letzte Kommentare