Hong SangSoos Filme wurden in den letzten Jahren wiederholt in die Wettbewerbe der Berlinale und der Filmfestivals von Cannes und Locarno eingeladen und mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Erst die letzten waren auch in den Filmart-Kinos der europäischen Großstädte zu sehen.
2019/21
Am 28. Mai wird Christian Breme vor Mitgliedern der Freien Hochschule über seine Forschung am Bau des Ersten Goetheanum sprechen.
Es ist eine kurze Begegnung in einem Aufzug. Virginia Sease begrüßt mich und findet in einer Sekunde die verbindenden Worte für ein Gespräch zwischen den Stockwerken.
Torsten Arncken arbeitet mit dem Umsetzen von Dufteindrücken in Farbbilder.
Am 11. Mai zeigte ein Projekteurythmieensemble unter Leitung von Gioia Falk die ‹Zwölf Stimmungen› und ‹Das Lied von der Initiation› von Rudolf Steiner.
Von 30. Mai bis 2. Juni findet die Jahrestagung der Sektion für Bildende Künste zum Thema ‹Angewandte Künste› statt.
Von 30. Mai bis 1. Juni findet das Kolloquium zur Anthroposophischen Pharmazie statt.
«Und so kann auch das, was ich sage oder was ich schreibe und geschrieben habe aus der Geisteswissenschaft heraus, von jedem denkenden Menschen nachgeprüft werden.
Gewälzt war der Stein
vom Grab der Gräber,
woraus neues Leben
in die Welt sich ergoss.
‹Erkenntnis ist Teilnahme› hieß die Tagung vom 22. bis 24. Februar 2019 im Rudolf-Steiner-Haus Stuttgart über die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft. Louis Defèche sprach mit Martin Schlüter.
Schülerproteste mit solchen Slogans sehen Politiker zwar als prinzipiell berechtigt, jedoch naiv – das Verständnis für das «technisch Sinnvolle und ökonomisch Machbare» fehle ihnen, so FDP-Chef Lindner.
Letzte Kommentare