Geschichten für andere zu schreiben, kann heilen – die anderen und uns selbst. Dieser Text ist eine schriftliche Reflexion des Vortrags, den...
Pädagogik
Das Feld der Inklusion ist weit. Ihre Vorteile jedoch sind überall und für alle gleich groß. Bart Vanmechelen, Teil des...
Im aktuellen Rundbrief der Pädagogischen Sektion widmet sich Philipp Reubke der Pädagogischen Konferenz. Diese wöchentliche inhaltliche Studienarbeit in den Kollegien der Waldorfschulen und Kindergärten schaffe nach Rudolf Steiner einen fortlaufenden Strom der anthroposophischen Menschenkunde. Zuerst schaut Reubke auf die alltäglichen Schatten: Nach einem reichen Unterrichtstag sitze man müde in der...
Bramsche, Deutschland. Künstlerische Bilderwelten, die Fantasie und Kreativität anregen, sind die Signatur der Kinderzeitschrift ‹Vorhang auf›. Im Dezember feiert sie...
Stuttgart, Deutschland. Forschungsprojekt zur Zwischenmenschlichkeit an Schulen. Junge Kinder mit Fahrradhelm, Jugendliche, die zusammen auf einer Treppe sitzen, ein sonniger,...
Ich könnte den kürzesten Vortrag aller Zeiten über Bildschirmmedien und Kinder halten, mit dem Tafelanschrieb: 0-0-7. Null Bildschirmmedien von 0 bis 7 Jahre. Was macht Kinder stark und beweglich, wahrnehmungsfähig, reaktionsfähig, sodass sie die Welt retten können? Da hängt viel an diesen null bis sieben Jahren. Aber die Realität ist...
Ashburton, Großbritannien. Die Teilnahme an ‹Waldorf 360› ist jetzt kostenlos. Fachlehrerin und -lehrer an einer Waldorfschule kann – professionell gesehen – ein einsames Dasein...
Mansourieh Al Daishounieh, Libanon. Die libanesische Organisation Step Together hat in langjähriger Arbeit nahe Beirut ein heilpädagogisches Zentrum für Menschen...
Zum hundertjährigen Jubiläum des Heilpädagogischen Kurses von Rudolf Steiner erscheint die Zeitschrift ‹Perspectives› der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung mit einem weltweiten Blick aus 45 Ländern, von Ägypten über Kirgistan und Ruanda bis USA über die anthroposophische Sozialtherapie vor Ort. Auch in Krisengebieten wie der Ukraine geht die...
Kapstadt/Südafrika. Onlineworkshop zum heilpädagogischen Ansatz. Die Online Academy for Social Art (OASA) ist eine internationale Organisation mit Sitz in Kapstadt,...
Alfter/Deutschland. Im September startet die vierte Serie der englischsprachigen Onlinevorlesungsreihe ‹International Campus Waldorf›. Sie wird von der Alanus-Hochschule durchgeführt. Unter...
Letzte Kommentare