Liebe Bäuerinnen, Gärtnerinnen, Agrarwissenschaftlerinnen und männliche Kollegen. Lieber weltweiter Freundeskreis des knackigen Salats, der köstlichen Karotten und des profunden Spätburgunders,...
Die biodynamischen Präparate sind Wegbereiter für eine Weiterentwicklung von Mensch und Erde. Andrea D’Angelo (Brasilien) und Paz Bernaschina (Chile) geben...
Böden sind ein Geheimnis der Schöpfung. Wie erhalten wir sie? Darüber sprach Jakes Jayakaran aus Südindien, der seit 40 Jahren in der Rekultivierung von erodierten Böden und im biodynamischen Landbau in China Berater ist. Die Entwicklung gesunder Böden hat 100 Millionen Jahre gebraucht. Wir haben den Boden geerbt als Geschenk...
Vesna Forštnerič Lesjak und Matjaž Turinek erzählen, was sie mit Hoforganismus meinen und wie sie ihn in der Praxis verwirklichen....
Können wir als Landwirte und Menschen einen Weg finden, das Leid in der Welt zu lindern? Ha Vinh Tho sprach...
Landwirtschaftliche Individualität fragt nach dem Ich. Ich beginne mit dem, was es in keiner anderen Landwirtschaft gibt: dass man als Gärtner, als Landwirtin ein persönliches Verhältnis zum Dünger entwickeln sollte. Man denke sich eine Kompostmiete, die nicht ganz abgedeckt ist, und ohne zu überlegen, macht man sich mit der Heugabel...
Zum hundertjährigen Jubiläum des Landwirtschaftlichen Kurses feierten die Verantwortlichen der elf Sektionen. «Es hat fürstlich begonnen», kommentiert Stefan Hasler (Sektion...
Eduardo Rincon, ab August 2024 neuer Co-Leiter der Landwirtschaftlichen Sektion, hat in den letzten zwei Jahren Amerika und Europa bereist,...
Edith Lammerts van Bueren forscht über Mythos und Entwicklung der Gottheit Persephone. Sie arbeitet mit Rudolf Steiners Darstellung, dass Persephone im Geiste Christi die harmonische Beziehung der Pflanzenwelt zur Erde und zum Kosmos orchestriert. Vor etwa sechs Jahren nahm ich an einer Feier für einen Kollegen aus der Saatgutbranche teil,...
Den Begriff ‹Landwirtschaftliche Individualität› hat Rudolf Steiner genuin im Landwirtschaftlichen Kurs entwickelt. Er ist für viele bio-dynamisch Arbeitende ein Ankerpunkt...
Letzte Kommentare