Three women explore the qualities of the feminine together, to consider its significance for our times. In the process, they...
Ausgabe 18/2025
Ausgabe 18/2025
Viele sagen es und vielleicht alle spüren es, dass sich etwas ändern muss in der Welt, in der Gesellschaft, in unserem Umgang mit Mutter Erde und Vater Kosmos. Auch im Umgang mit unserem Innern will sich etwas erneuern. Wie aber geht das vonstatten? Und wo sind die Orientierungen dafür? Für diese Ausgabe sprachen wir mit Joan Sleigh, ehemaliges Vorstandsmitglied der Anthroposophischen Gesellschaft und Leiterin des World Social Initiative Forum, über das Weibliche. Und die Zusammengehörigkeit zweier Qualitäten, die in den letzten Jahrhunderten eher getrennt erschienen. Das Feminine in uns schafft der Seele einen Lebensraum, den zu erhalten und zu schützen in Zukunft eine große Rolle spielen wird.
In high school, I dreamed of becoming an architect. I wanted to design beautiful buildings to live and work in,...
Kiryat Tiv’on, Israel. 2025 is the 100th anniversary of Rudolf Steiner’s death. How does he live on in individual people?...
Paris, France. Understanding Steiner’s economic ideas. Under the title “The Metamorphosis of Capitalism,” a conference on Rudolf Steiner’s vision of...
In memory of Sofia Gubaidulina, Russian composer (October 24, 1931–March 13, 2025) During a family vacation at the age of...
Marginalia on Rudolf Steiner’s Life and Work: In his early years in Berlin, Rudolf Steiner was closely associated with the...
Mongarlowe, Australia. The opening of the Australian Agricultural Section. On June 7, 2024, the Australian branch of the Agriculture Section...
“Build noodle bridges!” a physics teacher friend of mine recommended. I was substitute teaching a three-week physics block in mechanics...
Letzte Kommentare