Was hilft bei Post-Covid- und Post-Vakzin-Syndrom?

Neuer Podcast der Medizinischen Sektion und der Wochenschrift.


Harald Matthes, ärztlicher Leiter des Berliner Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, begleitet seit Ausbruch der Coronapandemie Menschen, die an Long- bzw. Post-Covid oder dem Post-Vakzin-Syndrom leiden. In der ersten Folge der neuen Podcast-Serie zu ‹Mensch und Gesundheit› in der Reihe ‹Anthroposophie zur Sache› spricht er mit der Journalistin Julia Demming über die Situation Betroffener, den Stand der Forschung und über anthroposophische Therapien, die sich bei der Behandlung der komplexen Symptome bewährt haben. Das Gespräch gibt es auf gängigen Podcast-Plattformen. Harald Matthes hat im ‹Merkurstab› dazu einen Artikel geschrieben, ‹Post-Covid- und Post-Vakzin-Syndrom aus Sicht der Anthroposophischen Medizin – Symptome und Behandlungsmöglichkeiten›, und zeigt darin die Empfehlungen einer internationalen Fachkommission für medizinische Fachkräfte.


Podcast ‹Mensch und Gesundheit›

Print Friendly, PDF & Email

Letzte Kommentare