Soeben hat die Berufsvereinigung Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie eine Druckschrift mit dem Titel ‹Was ist Biografiearbeit?› herausgegeben.
2018/29-30
Die individuelle innere Arbeit kann eine Grundlage sein für ein gerechteres Zusammensein in der Gesellschaft. Dies ist der Kerngedanke der Sommeruniversität der Anthroposophischen Gesellschaft in Großbritannien vom 1. bis 5. August am Emerson College.
Sandra Löwe, Schauspielerin, Sprecherin und Regisseurin, leitet das ‹Sprachhaus M› in Basel, eine Initiative für Sprachkultur, sowie das Jugendtheater ‹Junges M› in Dornach.
Licht ist Liebe. Sonnen-Weben,
Liebes-Strahlung einer Welt
schöpferischer Wesenheiten –…
Während 32 Nationen sich in Russland dank Fußball begegneten, setzte die Tagung ‹Alma humana› am Goetheanum ein Zeichen für eine Begegnungskunst der Kulturen, die die seelische Dimension mit Zartheit pflegt.
Es ist das Licht, das nicht nur die Orientierung in der Welt schenkt, sondern auch das Wohlbefinden prägt. Wie lässt sich die geistige Dimension des Lichtes verstehen? Ein Gespräch mit Georg Soldner über die physiologisch-therapeutische Wirkung des Lichts.
Seit 1. April führt Beat Hutter die Buchhandlung am Goetheanum. Er baut sie zur Zentralbuchhandlung für Anthroposophie um. Die Buchhandlung gehört zu den sogenannten Nebenbetrieben des Goetheanum – wie das Speisehaus mit dem Vitalladen.
Die 16. Freie Sommeruniversität zum Thema Zivilgesellschaft und Dreigliederung findet vom 30. Juli bis 5. August am Schloss Niederspree zwischen Görlitz und Bad Muskau statt.
Die moralische Krise, in der die westliche Welt sich heute befindet, ist keine der Werte. Sie ist eine der Empfindung. Können ein Unbehagen oder ein Bauchgefühl – Regungen im Vorfeld der Intuition – urteilsfähig machen?
Keine weiteren Inhalte
Letzte Kommentare