Wichtiger als der Stoff an sich ist die Auseinandersetzung mit den ihn bildenden Kräften.
Beigetreten27. Mai 2020
Artikel16
Jasmin Peschke hat einen Hochschulabschluss in Ökotrophologie. Sie hat im Demeter-Verband Deutschland sowie bei der Weleda AG (Schweiz und Deutschland) und bio.inspecta (Schweiz) gearbeitet. Seit 2016 forscht und lehrt sie an der Sektion für Landwirtschaft zu Ernährungsthemen.
Wir neigen dazu, Nahrungsmittel auf Inhaltsstoffe zu reduzieren, obwohl es um die Kräfte geht, die ein Lebensmittel enthält.
Im Verständnis der im Garten wirksamen schöpferischen Kräfte nähert sich der Mensch wieder dem Paradies, um erneut die Verbindung zwischen Irdischem und Geistigem zu schaffen.
Der Garten führt uns zum Verständnis der Stellung des Menschen in der Welt. Durch die Ernährung setzen wir uns mit den pflanzeneigenen Bildekräften auseinander
Keine weiteren Inhalte
Letzte Kommentare