Steiners Schriften anhören

Provo, USA / Stuttgart, Deutschland. Auf Youtube gibt es Steiners ‹Kritische Ausgabe› als Hörbibliothek.


Im Frommann-Holzboog-Verlag erscheinen seit 2022 Rudolf Steiners zentrale Schriften von 1883 bis 1925 als textkritisch aufgearbeitete Ausgaben. Geplant sind insgesamt 16 Bände, von denen bereits 13 erhältlich sind. Inhaltlich werden Steiners Texte in der kritischen Edition im Rahmen seiner intellektuellen und spirituellen Biografie kontextualisiert und gesamthistorisch eingeordnet. Als neues Projekt gibt es die ‹Kritische Ausgabe› (SKA) nun als Hörbibliothek. Christian Clement, Herausgeber der SKA und Professor an der Brigham Young University in Provo, Utah, ist der Initiator des Youtube-Kanals ‹SKA_Hoerbibliothek›, auf dem sich Interessierte die eingelesenen Bände anhören können. Zusätzlich zu den Tonaufnahmen kann zudem das Schriftbild mitgelesen werden. Ein großer Teil der Schriften ist auf dem Kanal bereits verfügbar; bis 2025 sollen alle Ausgaben eingelesen sein.


Mehr Kritische Ausgabe und Rudolf Steiner Hörbibliothek (Youtube)

Bild StockSnap auf Pixabay

Print Friendly, PDF & Email

Letzte Kommentare