Inklusive Waldorfkultur

Ashburton, Großbritannien. Der englischsprachige Onlinekurs ‹Every Child!› widmet sich der Vertiefung und Entwicklung von Waldorfkultur. Im März kam er zum Abschluss. Ein Rückblick.


Am 17. März fand die 22. und letzte wöchentliche Sitzung des synchronen internationalen Onlinekurses statt, der von The Modern Teacher angeboten und von der Waldorf-Inklusionsexpertin Ann Swain und leitenden Kolleginnen aus Indien koordiniert wurde. ‹Every Child!› bietet Lehrkräften, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Eltern Unterstützung bei der Identifizierung von Lernhindernissen sowie Strategien für ihre Überwindung. Die Ansätze im Kurs basieren auf der Arbeit Rudolf Steiners und anderer Expertinnen und Experten in den Gebieten der modernen Neurologie, der kognitiven und sensorischen Psychologie und der integrativen Pädagogik. Jede der 22 Sitzungen wurde aufgezeichnet und wird durch ausgewählte Materialien unterstützt. Die Kursteilnehmenden kamen aus 30 Schulen und 22 Ländern in allen Zeitzonen. Viele nahmen an zusätzlichen wöchentlichen Tutorgesprächen teil und erstellten ein persönliches Portfolio mit Fallstudien und Tagebuchaufzeichnungen zur Reflexion ihrer Praxis. The Modern Teacher, in Großbritannien von Alan Swindell und Sven Saar gegründet, ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Entwicklung einer zeitgemäßen, achtsamen Waldorfpraxis auf der Grundlage anthroposophischer Grundlagen und moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse widmet. Sie bietet neben verschiedenen Onlinekursen auch direktes Mentoring und Begleitung von Schulen und einzelnen Lehrkräften an und ist in über 50 Ländern aktiv. In den nächsten Monaten werden die 22 90-minütigen Aufzeichnungen von ‹Every Child!› zu einer Ressource für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt. Sie werden im Herbst 2025 erhältlich sein.


Mehr The Modern Teacher

Foto Sven Saar

Letzte Kommentare