Fairer-School-Index

Last updated:

Bristol, Großbritannien. Eine Waldorfschule auf Platz eins.


Wenn Eltern das Privileg haben, eine Schule für ihre Kinder auswählen zu können, spielt dabei die Qualität der Einrichtung natürlicherweise eine wichtige Rolle. Orientierung bei der Wahl geben Ranglisten, die übersichtlich zeigen sollen, was eine Schule im Sinne der Ausbildungsqualität zu bieten hat. Wenn Institutionen die Leistung von Schulen bewerten, orientieren sie sich meist an den Prüfungsergebnissen der Schülerinnen und Schüler. Die Ergebnisse dieser Rankings beziehen jedoch nicht die unterschiedlichen Voraussetzungen mit ein, unter denen die Schulen arbeiten. Der Fairer-School-Index, entwickelt von der Universität Bristol, legt deshalb andere Maßstäbe an. Der Index berücksichtigt, dass manche Schulen mit geringeren finanziellen Mitteln auskommen müssen und dass eine Vielzahl an Faktoren die Lernleistungen der Schülerinnen beeinflussen. Deshalb vergleicht der Index beispielsweise nur Schüler mit einem ähnlichen sozio-ökonomischen Hintergrund miteinander. Beim Fairer-School-Index 2025 hat es so die Steiner Academy Hereford im nationalen Vergleich auf den ersten Platz geschafft. Sie ist die erste öffentlich finanzierte Waldorfschule Großbritanniens.


Quellen The Northern Powerhouse Partnership und Time Out

Bild Kimberly Farmer

Letzte Kommentare