Kunst und Integration

Alfter, Deutschland. Projekt für Kinder mit Fluchterfahrung.


Noch bis Ende September läuft an der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft das Projekt Verwobene Welten, organisiert vom Fachbereich Künstlerische Therapien. Das Angebot kreiert ein geschütztes Umfeld, in dem Kinder mit Fluchterfahrung das Erlebte verarbeiten und sich dabei kreativ entfalten können. Einmal wöchentlich öffnen Studierende aus der Kunsttherapie unterstützt von ihren Professorinnen und Professoren einen Raum, in dem die Kinder mit verschiedenen Kunstmaterialien wie Ton, Farben, Pinseln und Stiften sowie großen und kleinen Malgründen in Kontakt kommen können. Nicht nur die emotionale Integration ihrer Erfahrungen steht dabei im Zentrum, sondern auch die Förderung von sozialen Kontakten sowie die Stärkung des Selbstbewusstseins. Bisher haben an dem Angebot Kinder aus der Ukraine, aus dem Iran und aus Afghanistan teilgenommen. Das Projekt ist weiterhin offen für Interessierte zwischen 5 und 14 Jahren.


Mehr Alanus-Hochschule

Bild Phil Hearing

Print Friendly, PDF & Email

Letzte Kommentare