David Marc Hoffmann, director of the Rudolf Steiner Archive (until his upcoming retirement), wrote a biography of Rudolf Steiner, tracing...
Ausgabe 13/2025
Ausgabe 13/2025
Mein Vater meinte zu mir, er könne im Zug erkennen, wer Anthroposoph, Anthroposophin sei. Manchmal machte er die Probe und fragte sein Gegenüber, ob er oder sie zur Tagung nach Stuttgart fahren würde. Woran er es denn erkennen würde, erkundigte ich mich. Seine Antwort: «Am interessierten Blick!» Das gleiche Prädikat verlieh der Stuttgarter Designer Dieter Soldan, mit dem wir am Goetheanum zusammengearbeitet haben, auf die Frage, wie er die Menschen am Goetheanum erleben würde: «Interessiert!», war seine Replik.Was man sieht, ist machmal, was man gerne sehen möchte. Ja, vielleicht ist das die Erwartung an all jene, die Rudolf Steiner folgen: dass sie wie er ‹interessiert sind›, denn das ‹Dazwischensein› ist am wertvollsten, wenn man vom Ganzen etwas in sich trägt. Das Ganze zu fassen, das bietet Anthroposophie. Also ist es besonders erfreulich, wenn aus dieser grossen Warte Interesse für alles und jeden besteht.
Martina Maria Sam has written seven books on Rudolf Steiner, his art, and his language. Wolfgang Held invited her for...
Cairo, Egypt. The World Goetheanum Forum in Egypt. This year, the World Goetheanum Forum will take place for the first...
Cambridge, Massachusetts. A conference at Harvard University’s Program for the Evolution of Spirituality. Art and spirituality have always been closely...
It’s not easy to put the essence of anthroposophy into words. How can one explain to skeptics, for example, what...
Andreas Laudert has written a biography of Rudolf Steiner, Unter den Augen des Himmels [Under the eyes of heaven]. He...
Tbilisi, Georgia. Qedeli is a residential community for people with assistance needs that was founded in 1999 near Tbilisi, Georgia....
Letzte Kommentare