Für einen Tierarzt sind Coronaviren etwas Alltägliches, doch nun hat das Coronavirus SARS-CoV 2 die Schranke zum Menschen überschritten. Was ist ein Virus, wie greift es den Organismus an und was fordert es?
In Friedensverhandlungen willigen die Konfliktparteien ein, wenn sie sich davon mehr Vorteile als von einem Fortgang des Gefechtes versprechen. Die...
Die Entstehung der Presse veränderte das Geistesleben der Menschheit grundlegend. Meinungen konnten sich schnell verbreiten, es konnten aber auch Polemiken geschürt werden. Mit dem Internet hat sich dieses Phänomen noch massiv zugespitzt und jeder kann weltweit Meinungen, wenn nicht gar Fake News, verbreiten.
Reinhard Mey wurde am 21. Dezember 80 Jahre alt. 600 Lieder hat er in mehr als 50 Bühnenjahren komponiert, gedichtet und...
Wer einen Kaffee bestellt, diskriminiert keine Teetrinker. Und wer eine Parodie macht? Die Auseinandersetzung um #allesdichtmachen sensibilisiert für das Auseinanderhalten...
Mikroben haben die längste Geschichte in der Evolution – und auch die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die sich mit ihnen befassen, haben einen...
Waffen zu liefern, bedeutet nicht, auf Friedensverhandlungen zu verzichten und Friedensverhandlungen anzustreben bedeutet nicht, den Überfall auf die Ukraine zu...
Wer von Anthroposophie reden will, der sollte von Meditation nicht schweigen. Überhaupt erfreut sich Meditation heutzutage weltweit zunehmender Beliebtheit. Doch was genau hat es damit auf sich? Und welche Abgründe tun sich dabei auf?
Es sind Initiativen, die Mut machen. Um einen Hof bildet sich eine Gemeinschaft, die hilft, den Boden aus der Spekulation zu befreien und so dem Landwirt die Zinslast zu nehmen.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Deutschland veranstaltete das Global Forum for Food and Agriculture, eine Konferenz für Zukunftsfragen...
Nach den Pager-Anschlägen und dem Tod von Hassan Nassrallah droht weitere Eskalation im Nahen Osten. Die Hisbollah unterstützt die palästinensische...
Letzte Kommentare