Es ist eine alte Debatte: Kann Kunst die Welt verändern? Ist Kunst der Spiegel der Schöpferkraft oder der Menschlichkeit? Hat...
Ausgabe 43/2024
Ausgabe 43/2024
Eine der einfachsten ästhetischen Erfahrungen ist es, einen Blumenstrauß zu pflücken. Das ist nicht immer möglich. Die Seele ist nämlich dabei in einer bestimmten Verfassung – weich, offen, für das Schöne bereit. Sie fühlt sich in einer Selbstwirksamkeit, die anders für die Welt und den Mitmenschen öffnet. Und etwas darin ist zutiefst menschlich. Aber was?
In dieser Ausgabe gehen Kunst- und Kulturschaffende der Frage nach, wie Kunst uns verwandeln kann und welche Möglichkeiten sie bietet, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.
Gelungene Premiere am Goetheanum. Das Publikum freut sich an der neuen Märchenproduktion des Hauses. Mit viel Enthusiasmus haben Marianne Dill,...
Es ist mehr als die Atmosphäre des Friedens, mehr als seine Kraft, ja es scheint etwas vom Wesen des Friedens...
So erinnere ich daran, dass wir von einem Fest sagen, man begeht es. Die Begehung des Festes ist offenbar eine...
Mansourieh Al Daishounieh, Libanon. Die libanesische Organisation Step Together hat in langjähriger Arbeit nahe Beirut ein heilpädagogisches Zentrum für Menschen...
Southampton, Großbritannien. Onlineberatung zur homöopathischen Therapie. ‹Swift›, deutsch: ‹Schnell›, ist der Name einer neuen Onlineklinik für Homöopathie. Gegründet wurde der...
«Ich sehe dich!» Was für eine Begrüßung! «Siehst du mich auch? » Dieses ‹Ich sehe dich› ist ein Einssein mit...
Zum hundertjährigen Jubiläum des Heilpädagogischen Kurses von Rudolf Steiner erscheint die Zeitschrift ‹Perspectives› der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale...
An der Goetheanum-Weltkonferenz 2023 hatten die Sektionen für Bildende Künste, Redende und Musizierende Künste und Schöne Wissenschaften ein Forum ‹Verwandlung...
Witten/Soest, Deutschland. Studientag des neuen Onlineangebots. An einem sonnigen Herbsttag Anfang Oktober kamen 20 Menschen auf dem Gärtnerhof Röllingsen im...
Kiental, Schweiz/Frandeux, Belgien. Innere Zentrierung mit Anthroposophischer Medizin. Die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer sind die Ursubstanzen, aus...
Letzte Kommentare