«Ich träumte davon, als erste schwarze Rock-and-Roll-Sängerin Stadien zu füllen wie die Stones!», erinnert sich Tina Turner, und ihr Traum...
Ausgabe 22/2023
Ausgabe 22/2023
Die Gründe sind schwer zu fassen, aber wahrscheinlich spüren wir alle, die Zeit ist hektischer, To-do-Listen sind länger und es gibt weniger Raum zum Durchatmen. Aber wir brauchen Pausen, um zu uns zu kommen. Sie sind die Möglichkeit, neu zu werden. In der heutigen Ausgabe erzählt die Beraterin und Supervisorin Katharina Müller von ihrer Arbeit. Für sie ist eine Pause ein Klangraum, in dem man sich selbst vernehmen kann. Diesen gestaltet sie für ihre Klientinnen und Klienten. Wer das in Anspruch nimmt, öffnet sich für seine soziale Musikalität, für die Töne des Miteinanders und der eigenen Seele. Dahinein strömen frische Impulse.
Für den Anthroposophic Council for Inclusive Social Development besuchte Sonja Zausch Anfang April Initiativen in Moldawien. Ein Land, das zwischen...
Es gehört zu den beglückendsten Erfahrungen in schwierigen Lebensaufgaben, vom Schicksal einen wahren Freund zur Hilfe zu bekommen! Was alleine...
No More Content
Letzte Kommentare