Über 300 Kommentare, Ausrufe- und Fragezeichen zu allen Szenen der ‹Faust›-Inszenierung hatte Andrea Pfaehler als künstlerische Leiterin an das Kernteam...
Faust
Nach zweieinhalb Monaten Pause kommt jetzt das ‹Faust›-Ensemble wieder zusammen, um für die Aufführungen vom 24. bis 25. Oktober zu...
Die Goetheanumbühne bat die Zuschauerinnen und Zuschauer der drei ‹Faust›-Zyklen um eine Rückmeldung. Hier Streiflichter der Voten. Ausgezeichnet! Stellenweise gab es zu viel Hexen und Teufel. – Ich bin tief berührt vom Ganzen. Einzelne Momente ragen besonders hervor: die Geschichte Euphorions, von Elmar Lampson musikalisch gestaltet, Gretchen und das Bühnenbild. – Großartig, dass alle...
Drei Aufführungszyklen der neuen ‹Faust›-Inszenierung spielten im Juli 2020 im Goetheanum. Bevor das Ensemble im Oktober 2020 wieder auf die...
Bisher kannte ich diese Stimmung nur von Vorträgen, als das einsame Gefühl, jetzt bald an der Reihe zu sein. Man...
Thomas Daviaud ist Schauspieler, Improvisationslehrer, Regisseur, Kunsttherapeut und Lehrer an einer Waldorfschule. Seine Schauspielausbildung absolvierte er an der Alanus-Hochschule. Für den ‹Faust 2020› schlüpft er in die Rollen des Thales, des Lynkeus und des Astrologs. Figur Johannes TomasiusBlume PfingstroseGott DyonisosWerkzeug DoseStück Grand Manège (Stephane Jaubertie)Held ParzivalKünstler Gabriel Bonin Aus welcher...
Was den Menschen zum Menschen macht, diese Frage ist im Zeitalter künstlicher Intelligenz existenziell. Mit dem Homunculus im ‹Faust› hat...
Kaum dass Faust erwacht, fragt er, ruft er nach Helena, dem Urbild des Schönen. Anstatt Mephisto zu folgen und nach...
Nach seiner Gesangsausbildung in Leipzig und Basel erhielt der Bariton Marcus Niedermeyr 1998 den Preis des Internationalen Bach-Wettbewerbs in Leipzig. Seither ist er europaweit als Sänger in Konzerten, auf Opernbühnen und in der Kammermusik zu hören. Für den ‹Faust 2020› singt er den Faust in der Euphorion-Szene. Figur Der Herr...
Sehnsucht nach Erfüllung und Furcht vor Schmerz, das sind nach Platon die Urkräfte der Seele. Im ersten Akt von Faust...
Goethes ‹Faust› und das Lebensgeheimnis der fünften Epoche. Morgensterns schöne und rätselhafte Aufforderung aus dem Gedicht ‹Brüder!› wird oft als...
Letzte Kommentare